Wir programmieren seit nunmehr fast einem Jahrzehnt im Rahmen unserer Kundenprojekte TYPO3-Erweiterungen (Extensions/Module) mit dem Ziel, spezielle Kundenanforderungen durch Erweiterung des TYPO3 Systems zu realisieren.
Mit der TYPO3 Erweiterungsschnittstelle lässt sich ein TYPO3 gestützter Webauftritt um kundenspezifische Funktionen und Anforderungen erweitern.
Unsere langjährige Erfahrungungen bei der Programmierung auf Basis des TYPO3 Frameworks, hat uns dazu gebracht, den Ansatz der Wiederverwendbarkeit zu verfolgen und spezielle Probleme zu abstrahieren. Dadurch greifen wir auf eine umfangreiche Bibliothek von Patterns und Modulen zurück, was eine erhebliche Senkung der Entwicklungskosten ermöglicht - zu Ihrem Vorteil.
Vor der eigentlichen Programmierung steht die Analyse und die technischen Planung im Fokus. Ein solides Projektergebnis baut auf der sauberen Erfassung der Anforderungen und Funktionalitäten der zu entwickelnden TYPO3-Erweiterung sowie auf einer technisch durchdachten Konzeption auf. Nach der Programmierung geht keine unserer Extensions ohne ausgiebige Qualitätssicherung durch unser Testteam online.
Unser höchster Vorsatz im Hinblick auf die spätere Wartbarkeit der TYPO3-Extension, ist das Entwerfen und Programmieren nach den Coding Guidelines der TYPO3 Association. Technische Dokumentation gehört dabei zum Handwerk, denn der bedeutendste Teil des Lebenszyklus einer Software oder TYPO3-Extension beginnt erst nach dem Online-Gang - mit der Pflege, Erweiterung und Anpassung an die zukünftigen Anforderungen.
Beispiele für Anwendungsfälle von Extensions:
Setzen Sie sich direkt mit unseren Entwicklungsverantwortlichen in Verbindungen und wir analysieren Ihr Vorhaben technisch und unverbindlich.
Zum Kontakt
YOUCAT: Die Connecta AG hat der Website youcat.org auf Basis des CMS TYPO3 einen Relaunch unterzogen. Zusätzlich entwickelte die Connecta AG eine Android App zur Veröffentlichung von Nachrichten auf der TYPO3-Website.